Lass Dich nicht von ihren Namen täuschen, Gnocchi alla Bava, wörtlich "Sabber Gnocchi", sind köstlich. Genau, Du wirst über sie sabbern.
Für dieses Rezept werden die kleinen Teigtaschen mit einer Mischung aus weissen und Buchweizen Mehl, oder alternativ mit Buchweizen Mehl und Kartoffeln gemacht. Die Gnocchi werden in einer Sauce mit Käse, in der Regel Toma oder Fontina serviert.
Hier ist unser vorgeschlagenes Rezept für die besten Gnocchi alla Bava.
Zutaten (für etwa 4 Portionen)
250 g Weissmehl
250 g Buchweizen Mehl
1 Eidotter
Salz
Für die Sauce
200 g Toma-Käse
500 cl frische Sahne
Salz
Verfahren
Weisses und Buchweizen Mehl mischen. Auf einem Brett,die Form eines Vulkans schaffen mit dem Mehl und den Eidotter in die Mitte legen, zusammen mit Salz und genügend Wasser kneten, um einen kompakten Teig zu bekommen. Lassen Sie für eine Stunde ruhen.
Formen Sie mit dem Teig lange Rollen, etwa 2 cm dick. Schneiden Sie kleine Knödel von 2 oder 3 cm und drücken Sie sanft mit der Rückseite einer Gabel drauf. lLassen Sie die bereits gemachten Gnocchi auf einer bemehlten Fläche.
Schmelzen Sie den Käse mit der Sahne in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze, dabei immer umrühren, salzen.
Kochen Sie die Gnocchi in Salzwasser (Vorsicht, nicht zu viel Salz hinzufügen). Holen Sie die Gnocchi aus dem Wasser heraus ,einzeln, sobald sie anfangen, an die Oberfläche zu kommen.
Fügen Sie die Sauce auf die Gnocchi hinzu und rühren Sie vorsichtig.
Alternativen
Statt Weissmehl, verwenden Sie 1 kg Kartoffeln: gekocht und püriert, dann 250 g Buchweizen Mehl zufügen.
Für die Sauce, versuchen Sie Fontina-Käse mit 80 g Butter anstelle von frischer Sahne.